Die Ziele des Schülers und der Spaß an der Musik stehen im Vordergrund. Mit Spaß am Spielen wird langfristig ein stetiges Vorankommen durch Verbessern und Erlernen neuer Spieltechniken und Kennenlernen neuer Stile erreicht und so der musikalische Horizont erweitert.
Der Leitfaden in meinem Unterricht ist häufig ein Lehrbuch, welches wir gemeinsam nach den Zielen und Ambitionen des Schülers auswählen. Ergänzend hierzu werden aber unbedingt auch Wunschsongs und zum jeweiligen Thema passendes eigenes Material mit einbezogen.
Im Unterricht spielen wir sehr oft gemeinsam – häufig mit 2 Gitarren, aber auch im Zusammenspiel mit Schlagzeug oder E-Bass. Das kann echt Laune machen und richtig motivieren.
Für die Bandinstrumente E-Gitarre und E-Bass biete ich auch Unterricht nach dem Rockschool-Konzept an… mehr dazu unter Unterricht mit Rockschool.
Genau wie letztes Jahr haben wieder einige meiner Schüler der Musikschule-Powerplay auf der Jugendbühne beim Hafenfest in Uhldingen Stücke aus dem Unterricht Live vorgetragen. Super dass es wieder mutige Musiker gab, die mitgemacht haben!
Zu hören gab es auch von mir ein Solo Programm wo ich u.a. einige Rockschool Stücke und ein paar jazzige Chord-Melody-Nummern gespielt habe. Ein kleines Highlight war das Schüler-Bandprojekt mit Lenny und Nico, wo es die Prüfungsstücke von Lennys Grade4 Examen im Trio Format live zu hören gab.
Seit März findet der Unterricht im neuen Raum in Ravensburg Weissenau in der Fidel-Berger-Straße 5 statt. Nur ca. 800m entfernt vom alten Unterrichtsraum in der Jahnstraße.